Real-ID

Die Redem GmbH bietet eine KI-gestützte Qualitätssicherung für Umfragedaten, mit der Umfrageinterviews automatisiert anhand spezifischer Qualitätskriterien überprüft werden an. Eine zunehmende Herausforderung besteht darin, dass immer mehr Antworten nicht von realen Personen, sondern von künstlichen Entitäten wie ChatBots stammen. Um die Aussagekraft der Umfrageergebnisse langfristig zu sichern, soll im Rahmen des gemeinsamen Projekts Real-ID ein digitaler Fingerabdruck entwickelt werden, der eine zuverlässige Unterscheidung zwischen echten und künstlichen Teilnehmer:innen bereits vor der Durchführung der Umfrage ermöglicht. Die Lösung wird in mehreren Schritten erarbeitet: Zunächst wird eine hochwertige und harmonisierte Datenbasis aufgebaut, anschließend werden Merkmale identifiziert, die zwischen realen und künstlichen Nutzer:innen differenzieren. Darauf aufbauend wird ein Klassifikationsmodell entwickelt, das diese Merkmale nutzt, um künstliche Entitäten automatisiert zu erkennen. Die finale Lösung soll nahtlos in die bestehenden Qualitätssicherungsprozesse von Redem integriert werden.

Laufzeit: 01.05.2025 – 31.07.2025
Partner:  Redem GmbH
Fördergeber/-programm: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG – Innovationsscheck