Wir untersützen die Monto Tech GmbH im Projekt BuildPilot bei der Entwicklung eines Systems zur automatisierten Erstellung und Qualitätssicherung von Software mithilfe generativer künstlicher Intelligenz. Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit zu geben, individuelle Softwarelösungen ohne eigenes Entwicklerteam zu erstellen.
Kern des Projekts ist die automatische Generierung von Anwendungscode und zugehörigen Tests durch Large Language Models (LLMs). Der Code wird anschließend mit Tools wie SonarQube analysiert und in einen Continuous-Integration-Workflow eingebunden. Ein Feedback-Loop erzeugt auf Basis der Analyseberichte verbesserte Prompts, um Codequalität, Testabdeckung und Sicherheit iterativ zu optimieren.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Nutzung lokal gehosteter Open-Weight-Modelle (z. B. Mistral, LLaMA), um Datenschutz und Datensouveränität sicherzustellen. Forschungsschwerpunkte sind die Entwicklung neuartiger Prompt-Engineering-Strategien, die Evaluation der Testqualität und die Integration von LLMs in klassische Entwicklungsprozesse.
Laufzeit: 01.08.2025 – 31.10.2028
Partner: Monto Tech GmbH
Fördergeber/-programm: Land Oberösterreich – easy2research
