KI erzeugt zunehmend medizinische Daten (bis zu Diagnosen). Damit diese nutzbar und vertrauenswürdig sind, müssen sie transparent gekennzeichnet und mit prüfbaren Kontextinfos (Entstehung, Rahmenbedingungen) versehen werden. Da klinische Kommunikation über FHIR läuft, braucht es klare Methoden und Best Practices, um KI-Ausgaben im FHIR-Ökosystem strukturiert, nachvollziehbar und sicher abzubilden—für patientensichere, ethisch verantwortbare und effektive Nutzung von KI im Gesundheitswesen.
Laufzeit: 01.09.2025 – 31.08.2027
Partner: CAS, CGM, Black Tusk, HSE 365, Sclable
Fördergeber/-programm: Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG – Virtuelle Welten und digitale Lösungen für die Gesundheit
